Seit 2016 ist Stimme+ ein Ort, wo jeder seine Stimme im Singen und Sprechen neu entdecken kann und das im Studio in Berlin wie auch Online

Achtsamkeit gewinnen

Aufmerksamkeit und Zuwendung 

zur eigenen Stimme als Teil von dir

Frisches, inspirierendes Lernen, das ab und zu behutsam die Grenzen der eigenen Komfortzone streichelt

Spaß und Erlebnis und ein warmes Willkommen an jeden Ton, egal wie es klingen mag

Stimme finden

Für dich und deine Stimme in jedem Erwachsenenalter geeignet

Stimme kennen, verstehen,      akzeptieren und verändern lernen

Feinheiten der eigenen Stimme ohne große Fachkenntnisse wahrnehmen

und formulieren können

Präsenz entdecken

Fähigkeiten für deine Stimme

entwickeln, von denen du nicht wusstest, dass sie in dir schlummern

Neben der Kreativitätsvermittlung 

und Stimmtechniken auch gesund, denn du erwirbst dir ein feineres Körperbewusstsein und eine kraft-vollere Atmung, die deine innere Balance so fördert, das dich diese auch im Alltag begleiten wird


Bei Marie im Studio sein, macht fast ein bisschen süchtig.

Zunächst dieses wunderbare STIMME+ Studio. Ein Raum, in dem man sich sofort wohlfühlt. Groß, hell, freundlich und gemütlich. Diese schönen Vibes setzten sich in der Begegnung mit Marie gleich fort. Mit ihrem hohen Einfühlungsvermögen erspürt sie genau welcher Ansatz an dem jeweiligen Tag der richtige für mich ist. Ich fühle mich nie überfordert, nur immer unterstützt und mit spielerischen Methoden, die sich eher nach Spaß, als nach klassischem Lernen anfühlen, entfaltet sich langsam - ohne Druck und mit ganz viel Freiheit - die Stimme. Und diese befreite Stimme macht süchtig und sehr glücklich!  

 

Laura Greite 

Gymnasiallehrerin


Für

Die sich trauen, Singen wieder in den Alltag zurück zu holen

Die neugierig sind, den eigenen Stimmklang finden und schätzen zu lernen 

Die denken, sie können eigentlich nicht singen oder nicht mehr

Die schon Erfahrung haben und sich stimmlich immer weiterentwickeln wollen

Die achtsam die Balance suchen mit und über ihr persönliches Instrument - die Stimme

Leistungen

Die Entwicklung eines ausgeglichenen Körperbewusstseins 

Die Gewinnung einer kraftvollen Atmung

Drucklose Stimmführung durch alle Tonhöhen hinweg

Mehr Volumen und Tonumfang

Verschiedene Stilrichtungen persönlich prägen können

Die Vermittlung von Mindset- und Kreativtechniken: Wie gelingt das Loslassen? Warum ist achtsames Zuhören so wichtig? Was sind Prozessbewegungen? Warum ist jeder Ton willkommen, auch die, die nicht so harmonisch sind?

Und lernen, mutig zu sich und seiner Stimme zu stehen


Coaching im Studio

Eine Probestunde im Studio in Berlin

ist eine Begegnung mit dir und deiner Stimme. Du erfährst nicht nur wie Klang entsteht, sondern was deine Stimme einzigartig macht. Der Buchungskalender ermöglicht dir einfach deinen Termin zu finden, der in deinen Kalender passt.

Coaching Online

Egal wo du auf der Welt wohnst. STIMME+ ist auch online möglich. Viele sind sogar erstaunt darüber, wie wahrnehmungsstark das Online Live Coaching funktioniert, wie persönlich es ist und gleichzeitig Stimmtechnik vermittelt wird. Online ist besonders für Menschen geeignet, die eine zarte Vorsicht und ebenso Lust haben auf das Singen wie auch ihre Stimme zurückerobern wollen. Die Coachings werden an deine Bedürfnisse angepasst und für ein gutes Vorankommen sorgt das individuelle Feedback per Trainingsvideo im Anschluss.

Voraussetzung

Keine. Du, deine Stimme und ein Quäntchen Neugierde ist alles, was du für den Einstieg benötigst. Mehr erfährst du in den "Häufig gestellten Fragen" hier rechts an der Seite.

Danke Marie, für diesen Entwicklungsraum, der mehr ist als Stimme.

Es kann sein, dass sich unsere Stimme, unser Klang, unsere ganz persönliche Melodie, deren Anlage ja schon vor unserer Geburt im Mutterleib beginnt, sich nicht ganz entfalten konnte oder unterwegs im Leben wieder etwas verloren geht.

Marie ist dann eine wunderbar geduldige, feinsinnig bestimmte und sehr präsente Begleiterin und Beförderin, egal ob beim Sprechen oder Gesang. Danke Marie für diesen Entwicklungsraum, der mehr ist als Stimme, auch Atem- und Körperarbeit, eben Stimme+.

 

 

Christina Klaus Asmus

Psychoanalytikerin


Die persönliche Stimme

Der eigene Klang der Stimme ist ein unverwechselbarer, auditiver Fingerprint und vermittelt durch verschiedene Tonhöhen und Rhythmen, welche Emotion gerade ausgedrückt werden soll. Doch manchmal kommt genau das beim Gegenüber nicht an. Das Coaching an der persönlichen Stimme richtet sich daher an Menschen, die: 

Punktuell, das Gefühl haben, im Sprechen nicht wahrgenommen zu werden

Die endlich ihre eigene Stimme finden und einbringen wollen

Die ohne großen Kraftaufwand die Stimme schonend benutzen möchten

Leistungen

Die Sensibilisierung der Eigen- und Fremdwahrnehmung

Eine ausgleichende Körperarbeit und Atemschulung für innere Klarheit und Abgrenzung

Stimmlehre und Aufbau eines individuellen Trainings, um den eigenen Klang, den sogenannten "auditiven Fingerprint" zu finden

Das Kennenlernen von verschiedenen Dialogformen wie lösungsfokussierte Konfliktführung oder auch Small Talk zum entspannten Beziehungsaufbau

Das Coaching an der persönlichen Stimme ist nicht therapeutisch, sondern persönlichkeitsbildend. Hast du Fragen dazu, findest du mehr Details in den "Häufig gestellten Fragen" oder schreib eine Email an STIMME+.


Bei Marie habe ich Atmen gelernt. Das ist alles andere als trivial. Es ändert alles. Körperbewusstsein, Energie und nicht zuletzt die Stimme.

Ina Riecks  | Marketing Texterin

Die kreative Stimme

Das Lesen von literarischen Texten benötigt Klarheit, was die eigene Stimme kann plus der Wunsch, sich mit dem Text durch die Stimme ausdrücken zu wollen. Entsteht in den Zuhörenden dann Fantasie, reden wir von der "kreativen Stimme", die durch klares Storytelling in neue Denkräume entführt. Das Coaching an der kreativen Stimme richtet sich

an:

Autoren im Kinder- und Jugendbereich

Alle, die mit Kindern arbeiten und das Lesen als wichtige Kulturtechnik weiter ausbilden wollen

Menschen, die neugierig sind, ihre kreative Stimme zu entdecken

Leistungen

Ein an die jeweilige Stimme angepasstes Training, um deren Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern

Wissensvermittlung über die richtige Stimmpflege

Klärung und Training an Dramaturgien, wie gutes Storytelling funktioniert, was "Sagen" und "Meinen" bedeutet, welche Lesart die jeweilige Textform benötigt, wie verschiedene Publikumsgrößen stimmlich bewältigt werden können, wie mit Lampenfieber umzugehen ist

Präsenztraining- und Beratung für öffentliche Lesungen


Coaching im Studio

In der Regel warten "Stimm-Neugierige" 1,5 Jahre bis sie zu einer Probestunde ins Studio im Bereich Sprechen kommen. Sie sammeln den STIMME+ Flyer und kreisen auch schon mal um das Studio in Berlin, jedoch ohne zu klingeln. Die Hemmschwelle ist hoch. Denn sich mit seiner persönlichen oder auch kreativen Stimme auseinander zu setzen, bedeutet sich selbst zu begegnen und ist das die eigene Stimme überhaupt wert? Ja, meinen die Kunden, die bereits diesen Schritt gegangen sind. Mehr Informationen über den Ablauf der Probestunde kannst du in den "Häufig gestellten Fragen" hier rechts an der Seite nachlesen, oder lass dich von Kundenstimmen inspirieren. 

Coaching Online

Auch online stehen Möglichkeiten offen, an der persönlichen wie auch kreativen Stimme zu arbeiten. Von Atmung über an deine Stimme angepasstes Training zur Klärung von Themen wie: Warum werde ich nicht gehört? Warum bleibt mir die Stimme weg? Aber auch wie kann ich die kreative Stimme nutzen zum Vorlesen oder zum Einsprechen eines Hörbuchs? Mehr erfahre auch über die Kundenstimmen.


Die berufliche Stimme

Sie sind Führungskraft und möchten souveräner handeln und auftreten, Ihr Profil in der Kommunikation sowie in der Performance bei öffentlichen Auftritten schärfen? Dann besuchen Sie bitte marierodewald.de

Die Angebote von STIMME+ richten sich an alle Menschen (m|w|d)

unabhängig von ihrer geschlechtlichen Zugehörigkeit.